5 Exklusive Tipps für deinen Wichtel

Veröffentlicht am 28. November 2024 um 12:16

Wichtelige Weihnachtszeit

Der Countdown läuft: Bald steht der erste Dezember vor der Tür, und der kleine Weihnachtswichtel zieht ein! Doch wie bereitest du seinen Einzug last minute vor und zauberst den Kindern ein Lächeln ins Gesicht? Mit diesen Tipps wird der Wichtel willkommen geheißen – und bringt garantiert Spaß ins Haus..

5 Exklusive Tipps für deinen Wichtel

1. Wichteltür selber machen – schnell und einfach

Die Wichteltür ist der wichtigste Eingang für den kleinen Freund. Keine Zeit, eine zu kaufen? Bastel eine in wenigen Minuten!

  • Material: Karton, Holzstäbchen (z. B. Eisstiele) oder Moosgummi.
  • So geht’s: Schneide eine Türform aus, bemale sie rot oder grün, und klebe kleine Details wie Knöpfe als Türgriff hinzu. Platziere sie mit doppelseitigem Klebeband oder einem Klecks Heißkleber an der Wand.

💡 Tipp: Wenn du einen 3D-Drucker hast, gibt es online Vorlagen für Mini-Türen und Zubehör!

 


2. Begrüßungsbrief vom Wichtel

Ein persönlicher Brief vom Wichtel weckt sofort die Neugier der Kinder.

  • Textidee: „Hallo, ich bin Finn, der Weihnachtswichtel! Ich bin gekommen, um hier bis Weihnachten zu wohnen. Manchmal spiele ich kleine Streiche, aber ich helfe auch dem Weihnachtsmann, eure Wünsche zu sammeln. Habt ihr Lust, mich kennenzulernen?“
  • Gestaltung: Schreibe den Brief auf „altem Papier“ (Teebeutel über normales Papier reiben) oder drucke ihn in einer verspielten Schriftart.

 


3. Der erste Streich – Einzug mit Chaos

Wichtel lieben es, für Lacher zu sorgen. Lass ihn bei seinem Einzug direkt Spuren hinterlassen:

  • Ideen:
    • Stelle seine Mini-Koffer bereit, aus denen winzige Socken oder Kekskrümel herausfallen.
    • Lege einen kleinen Fußabdruck aus Mehl oder Glitzer vor der Tür.
    • Platziere eine Wäscheleine mit Mini-Kleidung über dem Tisch.

Fußabdruck Vorlage


4. Notfall-Starterset für Wichtelstreiche

Streiche sind das Herzstück des Wichtellebens! Hier sind Last-Minute-Ideen, die ohne viel Aufwand klappen:

  • Klorollen-Kunst: Der Wichtel bastelt etwas aus Toilettenpapierrollen, z. B. eine Mini-Rutsche.
  • Marshmallow-Spa: Setze den Wichtel in eine Schüssel mit Mini-Marshmallows – ein entspannter Einstieg!
  • Versteckte Schuhe: Der Wichtel tauscht morgens die Hausschuhe der Kinder gegen seine eigene Mini-Version.

 

Streiche Zubehör 3D Druck


5. Mach’s gemütlich – Ein Wichtel-Zuhause gestalten

Eine kleine Ecke, in der der Wichtel wohnt, macht die Geschichte lebendig. Du kannst sie schnell improvisieren:

  • Möbel: Baue Mini-Möbel aus LEGO, alten Schachteln oder kleinen Holzstücken.
  • Dekoration: Nutze Watte als Schnee, ein paar Zweige als Mini-Weihnachtsbaum, und winzige Lichterketten für magische Stimmung.
  • Futter: Stelle ihm winzige Kekse (z. B. Cerealien) und eine Tasse „Heiße Schokolade“ (Kakaopulver und Wasser in einem Deckel) hin.

 

Wichteltisch + Wichtelschlitten + Wichtelwäscheständer


Bonus-Tipp: Wichtel-Challenges für die Kinder
Der Wichtel kann kleine Aufgaben hinterlassen, wie:

  • „Male ein Bild vom Weihnachtsmann!“
  • „Hilf Mama und Papa heute besonders fleißig beim Aufräumen!“

Mit diesen Ideen wird der Einzug deines Wichtels auch auf den letzten Drücker ein voller Erfolg – und sorgt für leuchtende Kinderaugen und jede Menge Lacher! 🧝‍♂️✨

Viel Spaß beim Vorbereiten und Wichteln! 🎄

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.